17 März Ein Super-Super-Sieg
Was war das für eine Europapokal-Nacht! Das 4:2 des FC Bayern über Juventus Turin abgekürzt in Guardiola-Sprache: super, super, spannend! Die Aufholjagd von München trägt jedoch weniger den Stempel des Trainers, sondern seiner Mannschaft. Juve-Trainer Massimiliano Allegri hatte Guardiola mit seiner aggressiven Taktik schlichtweg kalt erwischt. Selten habe ich Guardiola so ruhig an der Seitenlinie stehen sehen, wie beim zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand. Es drohte ein Debakel, wie in den Vorjahren beim Champions-League-Debakeln gegen Barcelona 2015 und Real Madrid 2014. Als Pep am Boden war, kam der Moment, in dem das Team die Verantwortung übernahm. Mit Leidenschaft und zwei Kopfball-Toren (nicht Tiki-Taka) hauchte es dem FC Bayern neues Leben ein. Ganz so, wie es die Bayern-Verantwortlichen im Vorfeld in den Mannschaftsräumen mit einem Spruch an die Wand hatte schreiben lassen: Alle fürs Team! Die Joker-Tore von Thiago und Coman zeigen, dass die Spieler das neue Credo bis über die Startelf hinaus verinnerlicht haben. Das 4:2 über Juve war sicherlich ein großer Bayern-Sieg, in erster Linie der Sieg eines Super-Super-Teams.